Louis Held – Das geistige Weimar um 1900
64 pages, 16 x 18 cm , 354 g.
Louis Held – Das geistige Weimar um 1900
Fotografien 1882-1919
€9.95
Including VAT, plus Shipping
Transit time: 2 to 6 business days (worldwide)
Sieben Jahrzehnte nach Goethes Tod und dem Ende des »klassischen« Weimar regte sich neues geistiges Leben in der Stadt. Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester des Philosophen, und Harry Graf Kessler, künstlerischer Berater des Großherzogs, bemühten sich im Verein mit dem universell begabten Künstler Henry van de Velde, ein »Neues Weimar« zu schaffen, das die klassischen Traditionen in die Moderne überführen und die Stadt an der Ilm erneut zum geistigen Mittelpunkt Deutschlands machen wollte.

In Louis Held fanden sie einen kongenialen Partner, der ihre Bestrebungen mit der Kamera begleitete und für die Nachwelt in hinreißenden Porträt- und Dokumentaraufnahmen festhielt.

Fotograf:
Louis Held (1851-1927), Fotograf in Liegnitz, seit 1882 Hoffotograf in Weimar, regelmäßige Veröffentlichungen in der zeitgenössischen Presse (»Leipziger Illustrierte Zeitung«, »Berliner Illustrierte«, »Die Woche«, »Der Weltspiegel«), Pionier der Kinematografie
PublisherLehmstedt Verlag
Year
Coverembossed hardback with tipped-in image
LanguageGerman
 More
ISBN978-3-95797-015-2
Article IDart-45074

 

Other books with these keywords:

1919 – 1953
€28.00 €10.00  
People of the 20th Century
€30.00 €15.00  
(English edition)
€39.90  
Photo-Eye—New Photography
€85.00  
Photographs from the estate 1964-1990
€28.00  
Fotografien 1945-1964
€24.00  
(French edition)
€78.00 €39.95