William Eggleston – Los Alamos
»Last copy!«
"Als der kleine, hagere Mann in Köln gefragt wurde, wie er ein komplettes Konvolut Fotografien von solch bestechender Qualität jahrzehntelang in der Schublade habe liegen lassen können, verblüffte er das Publikum kaum hörbar mit einer lapidaren Antwort. Er habe den Zyklus "Los Alamos" damals durchaus veröffentlichen wollen: in Form großer Folianten. Doch immer wieder sei ihm etwas dazwischengekommen. Und irgendwann habe er das Werk einfach vergessen (...) Um so begeisternder, ja atemberaubender ist nun die Begegnung mit der bisher unbekannten Serie, die fortan als fulminantes Frühwerk Egglestons gelten wird. Das fotografische Amerika-Epos, eine Auslese von neunzig Abzügen aus einem Fundus von etwa zweieinhalbtausend Negativen, wurde in Köln erstmals ausgestellt und in einem opulenten Künstlerbuch veröffentlicht, das in Gestaltung und Farbtreue Maßstäbe setzt (...). "Los Alamos" entstand während vieler Autofahrten Egglestons mit dem Kurator Walter Hopps und dem Schauspieler Dennis Hopper, die zwischen den Jahren 1966 und 1974 von New Orleans westwärts bis Las Vegas und Los Angeles führten."
(Georg Imdahl in der FAZ)